KunstOffen: Peter K. Endres
Farbenfrohe Malerei und Zeichnungen mit Acryl, Öl und Farbtuschen in kleinen und großen Formaten sowie Kunstdrucke, erzählen Geschichten & Fabeln aus dem Leben. Pfingsten: Sa–Mo, 08–17 Uhr
Was ist los in Kalkhorst? Veranstaltungen bei uns vor Ort.
Farbenfrohe Malerei und Zeichnungen mit Acryl, Öl und Farbtuschen in kleinen und großen Formaten sowie Kunstdrucke, erzählen Geschichten & Fabeln aus dem Leben. Pfingsten: Sa–Mo, 08–17 Uhr
Lasst Eure Eltern einfach in den Liegestühlen und Strandkörben mit Kaffee & Kuchen oder Gegrilltem entspannen, während Ihr zwischen
Hüpfburgen, Kinderschminken u. a. Spielstationen so richtig Spaß habt.
Jede Woche donnerstags von 13.30 bis 14.30 Uhr Spielen, Basteln, Kochen, Nähen, Geschichten Erzählen, Theater spielen …
Gitarre lernen und Musik gemeinsam mit anderen machen – jede Woche donnerstags ab 14.30 Uhr
Die Unterwasserwelt der Ostsee ohne Tauchausrüstung kennen lernen? Mit Aquaskop (Unterwassersichtgerät), Wathose und Kescher ausgerüstet kann man vielfältige Ostsee-Lebensräume erforschen. Nach einer kleinen theoretischen Einführung geht es ins Flachwasser zu einem besonderen Naturerlebnis. Gemeinsam wird im Flachwasser gekeschert. Nach und nach füllt sich das am Strand aufgestellte Aquarium. In der Naturstation ermöglicht der vergrößernde Blick…
Singend beten wir für den Frieden, inspiriert von der Brüdergemeinde in Taizé (Frankreich), die weltoffen in vielen Sprachen der Welt ihre Stimmen vereinen.
Gemeinsam wollen wir die Wege säubern, mähen, schneiden. Bitte eigenes Werkzeug mitbringen. Für leibliches Wohl wird gesorgt.
Im Pfarrhaus findet ein Mittwochsfrühstück statt, zu dem alle eingeladen sind, die Zeit und Lust auf Frühstück in Gesellschaft haben.
Jede Woche donnerstags von 13.30 bis 14.30 Uhr Spielen, Basteln, Kochen, Nähen, Geschichten Erzählen, Theater spielen …
Gitarre lernen und Musik gemeinsam mit anderen machen – jede Woche donnerstags ab 14.30 Uhr
Aus Anlass des 170. Jubiläums der Grundsteinlegung für das Kalkhorster Schloss stellt der Regionalhistoriker und ehemalige Schlosseigentümer Manfred Rohde seine neuesten Forschungsergebnisse vor und liest aus der Schloss-Chronik. Tauchen Sie mit uns ein in die facettenreiche, spannende Geschichte dieses mecklenburgischen Herrenhauses, erfahren Sie etwas über seine „englische Prägung“ und über die Menschen, die hier lebten.…
Diesmal wird Frau Bürrig den Roman von Karen Duve vorstellen, der das Leben der Annette von Droste-Hülshoff erzählt. Fräulein Nettes kurzer Sommer.
Jede Woche donnerstags von 13.30 bis 14.30 Uhr Spielen, Basteln, Kochen, Nähen, Geschichten Erzählen, Theater spielen …
Gitarre lernen und Musik gemeinsam mit anderen machen – jede Woche donnerstags ab 14.30 Uhr
Herzlich willkommen! Auch dieses Jahr veranstaltet die Gemeinde Kalkhorst zusammen mit den örtlichen Vereinen das Dorf- und Sportfest.
Im Pfarrhaus findet ein Mittwochsfrühstück statt, zu dem alle eingeladen sind, die Zeit und Lust auf Frühstück in Gesellschaft haben.
Jede Woche donnerstags von 13.30 bis 14.30 Uhr Spielen, Basteln, Kochen, Nähen, Geschichten Erzählen, Theater spielen …
Gitarre lernen und Musik gemeinsam mit anderen machen – jede Woche donnerstags ab 14.30 Uhr
Jede Woche donnerstags von 13.30 bis 14.30 Uhr Spielen, Basteln, Kochen, Nähen, Geschichten Erzählen, Theater spielen …
Gitarre lernen und Musik gemeinsam mit anderen machen – jede Woche donnerstags ab 14.30 Uhr
Die junge Gitarristin Anika Hutschreuther hat ein interessantes Programm zusammengestellt, in der Werke von J. S. Bach in Beziehung gestellt werden zu spanischen und südamerikanischen Klängen (Francisco Tarrega, Joaquin Rodrigo, Astor Piazolla …). Diese romantische Musik bietet sicherlich eine schöne Gelegenheit, um Sehnsucht in ferne Länder zu entwickeln, und die eine oder andere Erinnerung an… Sommer – Saiten – Klänge: Gitarristin Anika Hutschreuther weiterlesen
Treffpunkt ist der Schulgarten in Kalkhorst um 9 Uhr, um abzusprechen, wo wer sammeln gehen möchte. Es kann aber gerne jeder in seinem Wohnort im Gemeindegebiet sammeln oder an Stellen, wo euch aufgefallen ist, dass dort Müll liegt. Der Vorschlag kam im Zuge der Projektwoche, die die Grundschule zum Thema Müll hatte auf. Die Kinder… Müllsammelaktion in der Gemeinde Kalkhorst weiterlesen
Oldtimer-Trecker-Treffen an der Traditionsscheune So., 02.07.2023 Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Eintritt frei. Spenden für die Kalkhorster Traditionsscheune e. V. sind willkommen.