Kindernachmittag: Christenlehre und Musikgruppe
Pfarrhaus Heinrich-Schliemann-Straße 4, KalkhorstChristenlehre 13:30–14:30 Alle Kinder zwischen 5 und 11 Jahren sind herzlich eingeladen! Gitarre lernen und Musik machen – gemeinsam mit anderen 14:30–15:30
Gottesdienst
St. Laurentius Kirche Straße der Jugend, KalkhorstWir laden herzlich ein zum Gottesdienst am 07.01.24 um 10.00 Uhr in der St. Laurentius Kirche Kalkhorst Dirk Greverus
Literaturkreis – Heimkehr-Trilogie von Alexa Henning von Lange
Pfarrhaus Heinrich-Schliemann-Straße 4, KalkhorstWir stellen Bücher vor, die uns beeindruckt haben, lesen daraus und diskutieren darüber. Frau Bürrig stellt die Heimkehr-Trilogie von Alexa Henning von Lange „Die karierten Mädchen“ und „Zwischen den Sommern“…
Kindernachmittag: Christenlehre und Musikgruppe
Pfarrhaus Heinrich-Schliemann-Straße 4, KalkhorstChristenlehre 13:30–14:30 Alle Kinder zwischen 5 und 11 Jahren sind herzlich eingeladen! Gitarre lernen und Musik machen – gemeinsam mit anderen 14:30–15:30
Winterliches Singen
Elme und Horst Dorfstraße 59, Elmenhorst, DeutschlandFür Menschen, die gerne singen – unter der Dusche bis hin zum Chor. Der erfahrene und erfolgreiche Chorleiter Hartmut Witt, Hamburg, wird uns musikalisch durch das winterliche Wochenende leiten. Es…
Eltern-Kind-Turnen
Sporthalle Kalkhorst Am Sportplatz, KalkhorstEltern-Kind-Turnen für Kinder ab 2 Jahren in der Sporthalle Kalkhorst
Mittwochsfrühstück
Pfarrhaus Heinrich-Schliemann-Straße 4, KalkhorstIm Pfarrhaus findet ein Mittwochsfrühstück statt, zu dem alle eingeladen sind, die Zeit und Lust auf Frühstück in Gesellschaft haben.
Kindernachmittag: Christenlehre und Musikgruppe
Pfarrhaus Heinrich-Schliemann-Straße 4, KalkhorstChristenlehre 13:30–14:30 Alle Kinder zwischen 5 und 11 Jahren sind herzlich eingeladen! Gitarre lernen und Musik machen – gemeinsam mit anderen 14:30–15:30
Skatturnier
Sportlerheim Kalkhorst Friedensstraße 61, Kalkhorst20. Januar 2024, 18.00 Uhr im Sportheim Kalkhorst Startgebühr: 10,00 Euro Für Essen und Trinken ist gesorgt. Anmeldungen gern an Wilfried und Luise Semrau oder über unser Kontaktformular.